- Mosaiksteine
- pltesserae pl
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Geschichte der Stadt Aue — Die Stadt Aue entwickelte sich aus dem 1173 gegründeten Klösterlein Zelle an der Zwickauer Mulde. Eine Ersterwähnung des Ortes als Awe, was auf die fruchtbaren Wiesen(auen) im Tal des Zusammenflusses der Mulde und des Schwarzwassers zurückgeht,… … Deutsch Wikipedia
Aue (Sachsen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Denkmale und Gedenkstätten in Aue — Nicht mehr vorhandenes Denkmal für König Albert auf dem damaligen Ernst Geßner Platz In der erzgebirgischen Großen Kreisstadt Aue gibt es zahlreiche Denkmale und Gedenktafeln, die insbesondere Personen ehren. In diesem Artikel werden die… … Deutsch Wikipedia
Kanton Lechenich — Der Kanton Lechenich war einer der zehn Kantone im Arrondissement de Cologne im Département de la Roer (Rurdepartement). Die Kantone Köln, Bergheim, Brühl, Dormagen, Elsen, Jülich, Kerpen, Lechenich, Weiden und Zülpich, die von 1798 bis 1814… … Deutsch Wikipedia
Badorf — ist mit den kleineren Ortsteilen Eckdorf und Geildorf der südlichste Stadtteil der Stadt Brühl im Rhein Erft Kreis in Nordrhein Westfalen. Sankt Pantaleon Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kanton Brühl — Der Kanton Brühl war einer der zehn Verwaltungseinheiten im Arrondissement de Cologne im Département de la Roer (Rurdepartement). Er wurde 1798 durch die im Auftrag des französischen Direktoriums von Kommissar François Joseph Rudler durchgeführte … Deutsch Wikipedia
Alberoda — Alberoda: Rittergut Mitte des 19. Jahrhunderts Alberoda ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Aue im sächsischen Erzgebirgskreis. Das ehemals selbstständige Dorf und Rittergut wurde 1929 nach Aue eingemeindet. Inhal … Deutsch Wikipedia
Mosaik — ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik, die zu den Maltechniken zählt, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen (Stein oder Glasstücken, auch Teilen von Papier oder Stoffen) Muster… … Deutsch Wikipedia
Musivisch — Frühchristliches Mosaik aus dem 6. Jahrhundert, Sant Apollinare Nuovo in Ravenna Mosaik ist eine schon im Altertum bekannte Gattung der Maltechnik (Wandmalerei), die zu den Maltechniken zählt, bei der durch Zusammenfügen von verschiedenfarbigen… … Deutsch Wikipedia
Siegfried Sieber — Siegfried Sieber, Porträt vom Denkmal in Aue Siegfried Ludwig Sieber (* 27. März 1885 in Oschatz; † 18. Juli 1977 in Aue) war ein deutscher Pädagoge sowie erzgebirgischer Heimatforscher und schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Architektur in Heilbronn — Renaissance: Kirchturm der Kilianskirche 1513/1529 von Hans Schweiner … Deutsch Wikipedia